Ganzheitliches Wissen
 |
Häufig gestellte Fragen
|

 |
Meditation Im westlichen Kulturkreis kommt Meditation in einem nicht religiösen Kontext bei der Behandlung streßbedingter Störungen zum Einsatz. Sie wird von vielen Menschen als eine Art Bewußseinstherapie verstanden, und von anderen als Weg zu inneren Gelassenheit betrachtet.
|

 |
Artikel Steiermark Panorama Ein paar schnelle Übungen für den Nacken, den Rücken und die innere Ruhe :D
|

 |
Fit und vital durch Pilates Pilates kombiniert die Vorteile von Yoga (Dehnung und Konzentration) und Leistungssport (Muskelkonditionierung und Ausdauertraining). Verbindung von Übungen zur Steigerung der Konzentration, Koordination und Kondition. Die Muskeln werden trainiert und gedehnt.
|

 |
Akupunktur Die Akupunktur wird in China bereits seit jahrtausenden angewandt. Als Bestandteil der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), dient die Akupunktur der Regulierung der "Lebenskraft", die durch Setzen von Nadeln an sorgfältig ausgewählten Punkten im Körper zum Fließen gebracht werden soll.
|

 |
Yoga Übung zur Unterstützung in den Wechseljahren Eine Yoga-Übung um dich zu entspannen zu kühlen und deinen Hormonstoffwechsel zu harmonisieren.
|

 |
Yoga als innerer Weg zur Entspannung Entspannung bedeutet nicht, dass Körper und Geist völlig abspannen, sondern vielmehr, dass überflüssige und schädliche Anspannung nachlässt. Der Zustand, der dann entsteht, kann am besten mit dem Wort "Wohlspannung" umschrieben werden.
|

 |
Sonnengruß Der Sonnengruß wird traditionell während dem aufgehen der Sonne nach Osten sehend geübt. Wir verwenden ihn im Yoga zum Aufwärmen, für herrliche Flows und können damit alle Muskeln und Chakras aktivieren. Wir dehnen, stärken, stabilisieren und haben ein wunderbares Kraft - Ausdauertraining wenn wir 108 Sonnengrüße üben.
Es gibt eigene Surya Namaskar (Sonnengruß auf Sanskrit) Mantras, auch das Gayatri (Lichtmantra) passt gut dazu.
Viel Spaß beim üben!
|

 |
Yogaartikel - Körper im Einklang G7 Ein paar tolle Blitzübungen zum Loslassen!
|

 |
Unser Atem - kleine Achtsamkeitsübung Der Atem ist der Klang des Lebens, die Brücke die den Körper mit dem Geist und der Seele verbindet. Das Leben beginnt mit dem ersten Atemzug und hört mit dem letzten Atemzug auf. Jeden Tag atmen wir etwa zwanzig- bis dreiundzwanzigtausend Mal ein und aus. Es ist ein dynamischer Prozess des Anspannens und Loslassens. Veränderungen des Atems sind ein Ausdruck für Veränderungen des Spannungszustandes in uns. Wenn wir nervös, verärgert oder gestresst sind atmen wir schnell und flach. Nicht selten kommt dann ganz natürlich der Ratschlag einmal Tief durchzuatmen. Je nach Stimmungslage, körperlicher seelischer oder geistiger Anstrengung verändert sich auch der Atem.
|

 |
Yogische Tipps und Tricks dür die Abwehrkräfte Erkältungskrankheiten sind ein häufiger Wegbegleiter.
Damit Du auf Dauer gesünder und fitter sein kannst, haben wir hier ein paar Fakten und wertvolle Tipps zu Erkältungskrankheiten gesammelt.
|

 |
MANDALA - Urbild des Lebens Wer in die Natur oder in die vielen Kulturen der Menschheit schaut, wird immer wieder faszinierende, meist kreisförmige Strukturen entdecken, die in Indien Mandala genannt werden. Es sind wunderschöne Gestalten, die sich von einem Zentrum her entfalten und eine schöpferische, innere Ordnung aufweisen, in der sich das Leben offenbart. Ein Mandala ist die lebendige Ordnung einer Welt. Es ist ein kosmisches Urbild.
|

 |
Flying Flying ist ein tänzerisch-fließender meditativer Bewegungsablauf mit vielen Schritten, bewegungs- als auch entwicklungsmäßig. Man lernt sich selbst als Beobachter zu sehen und sich in einem gesunden balancierten Fluss zu erleben. Sehr schnell, Schritt für Schritt setzt eine Öffnung kleiner Blockaden ein, vor allem in den Gelenken. Der Chi-Fluss wird aktiviert und mit jedem Schritt balancierst du deine Meridiane, Yin und Yang, gehst in dein Zentrum, kommst so in deine Kraft und dein Leben. Im Laufe der Zeit lernst du dich selbst kennen, dich respektieren und lieben. Von hier aus beginnst du aus Mustern auszusteigen und Transformation beginnt. Transformation auf körperlicher Ebene, Transformation auf seelischer Ebene, der Gefühlswelten sozusagen, und Klarheit in deinen Gedanken tritt ein. Je klarer du bist, umso mehr kannst du dem, dem du gibst helfen, in Balance zu gelangen und bei sich anzukommen. Das ist dann mehr als Massage. Dies wird eine sehr intensive, sanfte, bewegte, herausfordernde, lebendige, lustige, über Grenzen gehende Zeit. Eine gemeinsame Zeit der Transformation.
|

 |
Yoga in Graz - Frühjahrsplan April bis Juni 2013 Alle Yogakurse in Graz nochmal auf einen Blick...
|

 |
Yoga So wie Yoga im Westen praktiziert wird, denkt man in der Regel an ein System von Bewegungsübungen und Atemtechniken, das manchmal mit Meditation verknüpft wird. Für die Menschen in den westlichen Ländern stellt Yoga nicht unbedingt eine Therapieform dar, sondern eher ein Mittel zur Erlangung körperlichen und seelischen Wohlbefindens.
|

 |
Ayurveda Ayurveda - die "Wisenschaft vom langen Leben" - ist die uralte Heilkunde der vedischen Hochkultur die mehr als 5000 Jahre zurückreicht. Wie bei allen ganzheitlich ausgerichteten Maßnahmen betrachtet man auch im Ayurveda den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele.
|

|